2006 bis 2008EN
  • Unternehmen
      • Profil
        • zurück
        • Ziele
        • Chronik
        • Qualifikationen
        • Mitgliedschaften
        • Philosophie
        • Sponsoring
      • Team
        • zurück
        • Geschäftsleitung
        • Technische Abteilung
        • Kaufmännische Abteilung
        • Projektbüro Kolkata
        • Betriebssport
        • Arbeitskleidung
      • Stellenangebote
        • zurück
        • Bauleiter (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
        • Baggerführer (m/w/d)
        • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d), Fachwerker (m/w/d)
        • Duale Studenten (m/w/d)
        • Azubi zum Kanalbauer (m/w/d)
      • Ausbildung
        • zurück
        • Wir bilden aus!
        • Kanalbauer/in
        • Industriekaufleute
        • Bachelor of Engineering
      • Presse
        • zurück
        • 2021 bis heute
        • 2018 bis 2020
        • 2015 bis 2017
        • 2012 bis 2014
        • 2009 bis 2011
        • 2006 bis 2008
        • 2003 bis 2005
        • 2000 bis 2002
  • Inland
      • Kanalbau
        • zurück
        • Übersicht
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Kanalsanierung
        • zurück
        • Übersicht
        • Einzelrohr-Lining
        • Berstlining
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Rohrvortrieb
        • zurück
        • Übersicht
        • Rohrvortrieb DN 900–DN 2400
        • Rohrvortrieb DN 150–DN 1200
        • Bergmännischer Vortrieb
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Wasserhaltung
        • zurück
        • Übersicht
        • Grundwasserabsenkungen
        • Aufrechterhaltung der Vorflut
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Straßenbau
        • zurück
        • Übersicht
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Allgemeiner Tiefbau
        • zurück
        • Übersicht
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
  • MICHEL BAU
  • Ausland
      • Kanalsanierung
        • zurück
        • Übersicht
        • Einzelrohr-Lining
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Rohrvortrieb
        • zurück
        • Übersicht
        • Rohrvortrieb (DN 900–2400)
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Kanalreinigung
        • zurück
        • Übersicht
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
      • Beratung/Planung
        • zurück
        • Übersicht
        • Referenzprojekte
        • Weiteres Informationsmaterial
  • Service
      • Bescheinigungen
      • Firmenzeitung
      • Videos
      • Broschüren
      • Kontakt
  1. Presse
  2. 2006 bis 2008
Menü
  • Unternehmen
    • Profil
      • Ziele
      • Chronik
      • Qualifikationen
      • Mitgliedschaften
      • Philosophie
      • Sponsoring
    • Team
      • Geschäftsleitung
      • Technische Abteilung
      • Kaufmännische Abteilung
      • Projektbüro Kolkata
      • Betriebssport
      • Arbeitskleidung
    • Stellenangebote
      • Bauleiter (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
      • Baggerführer (m/w/d)
      • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d), Fachwerker (m/w/d)
      • Duale Studenten (m/w/d)
      • Azubi zum Kanalbauer (m/w/d)
    • Ausbildung
      • Wir bilden aus!
      • Kanalbauer/in
      • Industriekaufleute
      • Bachelor of Engineering
    • Presse
      • 2021 bis heute
      • 2018 bis 2020
      • 2015 bis 2017
      • 2012 bis 2014
      • 2009 bis 2011
      • 2006 bis 2008
      • 2003 bis 2005
      • 2000 bis 2002
  • Inland
    • Kanalbau
      • Übersicht
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Kanalsanierung
      • Übersicht
      • Einzelrohr-Lining
      • Berstlining
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Rohrvortrieb
      • Übersicht
      • Rohrvortrieb DN 900–DN 2400
      • Rohrvortrieb DN 150–DN 1200
      • Bergmännischer Vortrieb
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Wasserhaltung
      • Übersicht
      • Grundwasserabsenkungen
      • Aufrechterhaltung der Vorflut
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Straßenbau
      • Übersicht
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Allgemeiner Tiefbau
      • Übersicht
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
  • Ausland
    • Kanalsanierung
      • Übersicht
      • Einzelrohr-Lining
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Rohrvortrieb
      • Übersicht
      • Rohrvortrieb (DN 900–2400)
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Kanalreinigung
      • Übersicht
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Beratung/Planung
      • Übersicht
      • Referenzprojekte
      • Weiteres Informationsmaterial
  • Service
    • Bescheinigungen
    • Firmenzeitung
    • Videos
    • Broschüren
    • Kontakt
  • Kontakt
web-icons-V4
Landscape

Michel Bau saniert im Ausland

Internationale Projekte auch für Mittelständler attraktiv

bi UmweltBau; Fachzeitschrift für Leitungsbau | Umwelttechnik | Tiefbau, Nr. 5 Oktober 2008: die Sanierung von Großprofilen wird für viele Kanalnetzbetreiber zunehmend zu einem drängenden Problem. Die Firma Michel Bau aus Neumünster hat auf diesem Gebiet seit rund zwanzig Jahren Erfahrung und ist mit ihrem Verfahren inzwischen auch international erfolgreich.

Im City-Untergrund wird fleißig gebaggert

Flensburger Nachrichten vom 22.09.2007: Für die Öffentlichkeit nicht sichtbar wird im Untergrund der Fußgängerzone zügig am neuen Kanalnetz gearbeitet. Schon im Oktober soll mit der Verschönerung der City begonnen werden.

Erfolgreiche Bauverfahren für die Sanierung

Das Kuhmühlenstammsiel in Hamburg

bi UmweltBau; Fachzeitschrift für Leitungsbau | Umwelttechnik | Tiefbau, Nr. 2 April 2007: Ende 2006 hat die Hamburger Stadtentwässerung die Sanierung des Kuhmühlenstammsiels erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden sehr unterschiedliche Bauverfahren und innovative Techniken eingesetzt, die den gegebenen Randbedingungen sehr gut Rechnung trugen.

Ökonomische und soziale Kosten von offenen und grabenlosen Leitungsbaumaßnahmen

Tiefbau, Nr. 8 August 2007

Großrohrsanierung in der Hamburger HafenCity

3R International; Zeitschrift für die Rohrleitungspraxis; Schwerpunkt 1-2/2007: Mit der Entwicklung der HafenCity setzt Hamburg europaweit neue Maßstäbe: Auf einer Fläche von 155 Hektar entsteht ein lebendiger innenstädtischer Raum mit einer feinkörnigen Nutzungsmischung aus Wohnen, Büro, Freizeit, Einzelhandel und Kultur. Beeindruckend ist die HafenCity jedoch nicht allein durch ihre Größe. Die "Hamburger HafenCity" zählt auch zu Europas größten Baustellen. dies beinhaltet auch die Sanierung der Infrastruktur.

Als eine der Maßnahmen wurde eine Erneuerung des Kuhmühlenstammsiels im Bereich Magdeburger Straße/Stockmeyer Straße erforderlich. Das Kuhmühlenstammsiel gilt als eine der Hauptadern des Hamburger Sielnetzes und stellt die Ableitung von Mischwasser aus der "Hamburger City" und den Randbezirken der Stadt Hamburg bis zum Pumpwerk Hafenstraße und zur Weiterleitung zum Klärwerk Köhlbrandhöft auf der gegenüberliegenden Elbseite sicher.

Bauwirtschaft stellt wieder ein

Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2007: SZ-Gespräch mit Verbandspräsident Keitel: "Aufschwung ist stabil"/Starker Preisanstieg bei Material

Rohrrelining in der Hamburger Straße

bi UmweltBau; Fachzeitschrift für Leitungsbau | Umwelttechnik | Tiefbau
Nr. 6 Dezember 2006; Sanierung: Relining mit Kurzrohren:
Bei der Sanierung eines Profil Klasse C in Hamburg wurden GFK-Rohre als Ei-Profil 1000/1500 im Reliningverfahren eingebaut.

Rohrrelining in der Hamburger Straße

Holsteinischer Courier vom 08.11.2006: Innovative Entwicklungen, Hightech-Produkte, gefragte Serviceleistungen: Neumünster hat Unternehmen zu bieten, die sich einen Ruf auf dem Weltmarkt erarbeitet haben. Der Courier stellt sie vor. Heute: die Michel Bau GmbH & Co. KG.

  • MICHEL BAU GmbH & Co. KG
  • Friedrich-Wöhler-Straße 54
  • 24536 Neumünster
  • Telefon: 04321 2005-700
  • Telefax: 04321 2005-777
  • E-Mail: info@michelbau.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen ändern